Geheimnisvolle Felsenlandschaften, malerische Flusstäler, ausgedehnte Wälder, gemütliche Eifeldörfer und sagenumwobene Zeugen längst vergangener Tage machen einen Besuch im Naturpark Südeifel zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Links
Naturpark Südeifel
Felsenland Südeifel
Das FELSENLAND SÜDEIFEL im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark
Die Felsformationen aus dem Luxemburger Sandstein rund um das Ferschweiler Plateau prägen die Landschaft in der Südeifel direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze.
Den Gast und Urlauber erwarten Premiumwanderwege, die sich durch die bizarre Felsenlandschaft schlängeln, Radwege in den Tälern von Prüm und Sauer, Burgen, Schlösser, Denkmäler seit der Steinzeit und vieles mehr.
Naturwanderpark delux
Rundum Wandern - Rundum Natur
In der Südeifel erwartet Sie ein Wanderangebot auf höchstem Niveau: der NaturWanderPark delux. Er umfasst 23 Rundwanderwege mit faszinierenden Wandererlebnissen auf insgesamt 400 Kilometer Wegstrecke.
Die abwechslungsreichen Wandertouren führen durch die einzigartigen Kultur- und Naturlandschaften der Naturparke Südeifel und Nordeifel. Selten wird Ihnen eine Region begegnen, deren Landschaftsvielfalt intensiver zu verzaubern weiß.
GPS-Wanderungen
Herzlich willkommen im Tourenportal von "NATUR AKTIV ERLEBEN"
Entspanntes Wandern mit GPS-Unterstützung, ohne auf Karten und Markierungen angewiesen zu sein.
Eifelvereinsmitglied Michael Hoffmann betreibt mit seinem Team das GPS-Wanderportal NATUR AKTIV ERLEBEN. Mehr als 100 umfangreich dokumentierte Wanderungen aus allen Regionen der Eifel stehen mittlerweile zum Abruf bereit, und regelmäßig erscheinen neue Touren.
Nationalpark Eifel
Inmitten einer Landschaft aus WALD und WASSER ist im Nationalpark Eifel die entstehende WILDNIS hautnah erlebbar. Denn in dem 65 Kilometer südwestlich von Köln gelegenen Großschutzgebiet findet die Natur wieder in ihren eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zurück.
Noch gilt der junge Nationalpark Eifel international als „Entwicklungs-Nationalpark“. 30 Jahre haben Schutzgebiete dieser Kategorie Zeit, um mindestens Dreiviertel ihrer Fläche sich selbst zu überlassen.
Südeifel
Willkommen beim Touristikportal für die Südeifel
Planen Sie Ihren Urlaub, buchen Sie Ihre Unterkunft und informieren Sie sich vorab über lokale Events und Highlights.
Suedeifel.de hilft Ihnen durch aktuelle Gäste - und Kundenbewertungen bei der Auswahl Ihrer Übernachtungsmöglichkeit und empfiehlt positiv bewertete Restaurants und Gaststätten.
Eifelführer
Willkommen in der Eifel, die eingerahmt wird durch die Flusslandschaften des Rheins und der Mosel, im Südwesten begrenzt durch Sauer und Our, die im Westen in die belgischen Ardennen übergeht und im Norden ausläuft in die Weite der Rheinischen Tiefebene.
Willkommen in einer Landschaft mit weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit Basaltbrüchen und Lava-Aufschlüssen, mit Mühlstein-Gruben und Schieferstollen, mit Kalkmulden und Sandsteinfelsen.
Eifelsteig
Unter dem Motto „Wo Fels und Wasser dich begleiten“ wurde eine attraktive Wanderstrecke für den Eifelsteig gesucht und auch gefunden, die diesem Wahlspruch gerecht wird.
Deutschands schönster Wanderweg 2015 (Wandermagazin)
EVEA
Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen
Seit Mitte der 50er Jahre treffen sich alljährlich auf Initiative der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) Hunderte von Bürgern aus dem Raum zwischen Charleville und Koblenz, Lüttich und Trier, Köln und Namur, um ein Bekenntnis zu erneuern: Eifel und Ardennen sind eine Einheit, die willkürlich gezogene Staatsgrenzen überspringt.
Eifeljahrbuch 2017
Preis 15,- €, erhältlich über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ISBN 978-3-944620-12-1
Verbandsgemeinde Südeifel
... im Naturpark Südeifel & Deutsch-Luxemburgischen Naturpark - Neuerburger Land & Felsenland Südeifel
Verbandsgemeinde Südeifel - Verwaltungssitz
Pestalozzistr. 7, D- 54673 Neuerburg
T: 0049(0)06564 69(0), @ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbandsgemeinde Südeifel - Standort Irrel
Auf Omesen 2, D-54666 Irrel
T: 0049(0) 06525 79(0), @ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!